Motivation
19. März 2025

Dein erster Tag im Gym?!

 

Es ist soweit! Du hast dich endlich dazu entschlossen, dich im Fitnessstudio anzumelden. Der erste Schritt ist gemacht und du bist hochmotiviert. Aber dann stehst du vor den großen Glasscheiben des Gyms, schaust durch die Tür und bist überwältigt. Drinnen laufen Menschen routiniert von Gerät zu Gerät, stemmen Gewichte oder powern sich auf dem Laufband aus. Irgendwie wirkt es so, als würden sich alle kennen und wüssten genau, was sie tun – außer dir. Kommt dir das bekannt vor? Mir schon. Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Tag im Gym. Als eher introvertierter Mensch, war das doch alles ganz schön viel für mich.

Der erste Tag im Gym kann vor allem für introvertierte Menschen eine Herausforderung sein und es gibt viele, die dann schnell wieder aufgeben und das Fitnessstudio nicht mehr betreten.

Aber keine Sorge, mit den richtigen Tipps und einer Portion Neugier wirst du dich schneller eingewöhnen, als du denkst. Mittlerweile bin ich eine alte Gym-Häsin und verrate dir, wie ich es geschafft habe im Fitnesstudio Fuß zu fassen und dranzubleiben.


Ankommen und orientieren

Zuerst einmal: Atme tief durch. Jeder hat einmal hier gestanden und sich gefragt: Wo fange ich an? In deinem Just Fit Club wirst du am Empfang freundlich begrüßt. Falls du eine Einweisung gebucht hast – perfekt! Falls nicht, frag einfach nach. Die Trainer*innen helfen dir gerne weiter. Als neues Mitglied bei Just Fit erhältst du in der Regel eine Einweisung in den Club und in die Geräte. Ein erster Rundgang durch den Club lohnt sich, um das Studio kennenzulernen. Wo sind die Umkleiden? Wo stehen die Cardiogeräte? Und wo trainieren die anderen? Schau dich um, bekomme ein Gefühl für die Atmosphäre und gewöhne dich an die neue Umgebung.


Dein erstes Training: Stressfrei starten

Viele Anfänger*innen haben Angst, etwas falsch zu machen oder unangenehm aufzufallen. Doch die Wahrheit ist: Niemand beobachtet dich so genau, wie du vielleicht denkst. Die meisten konzentrieren sich auf ihr eigenes Training.

Falls du unsicher bist, frag einen Trainerin oder schau dir an, wie andere die Geräte nutzen. In deinem Just Fit Club bekommst du außerdem eine Geräteeinweisung und kannst dir direkt einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, von Anfang an mit Struktur zu trainieren.


Finde dein eigenes Tempo

Es ist verlockend, sich von Anfang an voll reinzuhängen, aber Fitness ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Achte darauf, dass du dich nicht direkt überforderst – es geht nicht um Höchstleistungen, sondern darum, dich wohlzufühlen und deinen Körper Schritt für Schritt an neue Reize zu gewöhnen.

Setze dir kleine, realistische Ziele. Zwei bis drei Einheiten pro Woche sind ein super Start. Dein Körper braucht Zeit, um sich anzupassen – also gönn ihm auch mal eine Pause.

Ein weiterer häufig gemachter Fehler ist es, sich mit anderen zu vergleichen. Jeder hat sein eigenes Level und seine eigenen Fortschritte. Genieße einfach dein persönliches Training und feiere auch kleine Erfolge!


Such dir einen Trainingsbuddy

Was mich schon immer motiviert hat, war es mit jemandem gemeinsam zu trainieren. So standen von Anfang an meine beste Freundin oder mein Partner neben mir auf dem Crosstrainer und motivierten mich noch einen zusätzlichen Satz an der Beinpresse zu machen. Ein Trainingsbuddy hilft dir, motiviert zu bleiben und sorgt dafür, dass du nicht so schnell in ein Motivationsloch fällst.

Falls du niemanden hast, der mit dir startet: Kein Problem! In vielen Fitnessstudios gibt es Gruppenkurse – eine perfekte Möglichkeit, um neue Leute kennenzulernen und dich schneller wohlzufühlen. Unser Just Fit-Auszubildender Tyler hat für Gym-Neulinge einen ganz besonderen Tipp parat:

Der wichtigste Tipp, den ich geben kann, ist, einfach mal vorbeizukommen und sich umzuschauen. Viele Menschen fühlen sich am Anfang unsicher, weil sie glauben, alle anderen kennen sich schon aus. Aber das stimmt nicht. Jeder fängt mal an, und es ist völlig normal, am Anfang ein bisschen verloren zu sein. Wenn man sich unsicher fühlt, kann man immer einen Kurs mitmachen. Das ist eine super Möglichkeit, sich einzufinden, neue Leute kennenzulernen und zu sehen, dass man nicht allein ist. Und vor allem: Keine Angst, Fehler zu machen. Alle haben mal angefangen!“


Hab Spaß!

Der größte Erfolg im Fitnessstudio ist nicht das Gewicht deiner Hantel, sondern die Konstanz. Bleib dran und finde eine Routine, die dir Spaß macht. Ob Krafttraining, Kurse oder Cardio – probiere aus, was dir liegt. Das Wichtigste ist, dass du dich gut fühlst und das Training genießt. Bei Motivationstiefs erinnere dich daran, warum du angefangen hast, und gib dir Zeit, dich einzufinden. Bei Just Fit findest du eine Community, die dich unterstützt. Also: Keine Scheu, stell deine Fragen, probiere dich aus – und vor allem: Hab Spaß an deinem Training!

 

Viel Spaß beim Training!

Deine Esther

 

Du hast Fragen, Kommentare oder Anregungen? Melde dich bei uns unter blog@justfit-clubs.de